Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte

 

 

 

 

1. Datenschutzrecht

 

 

  • Tätigkeit als externe Datenschutzbeauftragte
  • Beratung im Datenschutzrecht
  • Coaching von leitenden Angestellten, Geschäftsführern und Datenschutzbeauftragten im Datenschutzrecht

 

  

2. Arbeitsrecht

 

  • Beratung in allen arbeitsrechtlichen Fragen, insbesondere zu Einstellungen, Rechten und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
  • Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeits-verhältnissen, z. B. Beendigung ohne Kündigung – Anfechtung, Befristung, Aufhebungsvertrag bzw. Kündigungsrecht
  • Beratung in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrecht, insbesondere:
  • Prüfung und Gestaltung von Dienst- und Arbeitsverträgen
  • Durchsetzung vertraglicher Rechte
  • Gestaltung von Aufhebungsverträgen
  • Beratung vor und nach dem Ausspruch von Kündigungen und die Führung von Kündigungsschutzprozessen
  • Altersteilzeitvereinbarungen
  • Fragen zur betrieblichen Altersversorgung
  • Vertretung gegenüber Sozialversicherungsträger auch vor den Sozialgerichten
  • Beratung und Vertretung von kollektiven Gremien wie Aufsichtsräten, Personalräten, Betriebsräten, Gesamt- und Konzernbetriebsräten
  • Unterstützung bei sämtlichen kollektivrechtlichen Fragestellungen, Gestaltung von Betriebsvereinbarungen, Führung arbeitsgerichtlicher Verfahren sowie Vertretung vor und in der Einigungsstelle
  • Unterstützung und Beratung bei Unternehmensumstrukturierungen, Betriebsübergängen (§ 613a BGB), Privatisierungen, Sanierung in der Insolvenz, interessenausgleichs- und sozialplanpflichtigen Maßnahmen, sowie von Qualifizierungsgesellschaften
  • Beratung und Vertretung bei tarifvertraglichen Auseinandersetzungen in enger Zusammenarbeit mit Gewerkschaften
  • Coaching von leitenden Angestellten, Geschäftsführern und Vorständen in arbeitsrechtlichen Fragen

  

3. Vertragsrecht und Vertragsgestaltung / Handels- und Gesellschaftsrecht

 

 

  • Beratung bei Unternehmensgründung, Umstrukturierung, Sanierung und Verkauf von Unternehmen
  • Besonderer Interessenschwerpunkt hierbei ist die Beratung von Apothekern, Ärzten und Zahnärzten.
  • Erstellung von Gesellschaftsverträgen, Geschäftsführerverträgen, Kaufverträgen, Arbeitsverträgen, (Alters-) Teilzeitverträgen etc.
  • Beratung in allen Vertragsfragen, wie z.B. AGB-Erstellung, Fernabsatzvertrag, Online-Kauf, Autokauf, Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschluss, Nachbesserung, Sachmangel, Versendungskauf, Versteigerung, Vorvertrag, Widerrufsrecht

 

  

4. Erbrecht

 

 

  • Testaments- und Erbvertragsgestaltung
  • Pflichtteilsverzicht
  • Feststellung von Erb – und/oder Pflichtteilsansprüchen
  • Erbauseinandersetzung
  • Testamentsvollstreckung
Rechtsanwältin & Diplom-Kauffrau (FH) Katrin Schindler  |  Salomonstraße 26-28 | 04103 Leipzig | Telefon: 0341 – 96 25 111 | E-Mail: post@schindler-anwalt.de
UA-38558044-1